1.Korinther 1,25 – das verdrehte System

Man wäre ja ganz dankbar, wenn Paulus (oder auch Jesus) eine ordentlich strukturelle Übersicht über die Grundlagen des Reiches Gottes hinterlassen hätten.

Statt dessen wie die Hunde: Ein Häufchen hier, ein Häufchen da.

Ohne die Zusammenhänge zu erwähnen oder zu beschreiben.

So wie hier: 1. Korinther 1,25  

25Denn das Törichte Gottes ist weiser als die Menschen, und das Schwache Gottes ist stärker als die Menschen.

Ach ja, Herr Paulus, und warum ist das so? Wie wäre es mal mit einer Begründung? Und zwar mit einer substantielleren als nur „Gott hat es so bestimmt“. Was noch nicht einmal eine Begründung ist.

Das andere Reich

Diese Aussagen des Paulus über Weisheit und Dummheit sind nur ein Teilbereich aus der Gesamtstrategie des Reiches Gottes.

Denn Gott hat dieses Reich als das absolute Gegenteil zum Reich der Welt konzipiert.

Die Ersten der Welt werden die Letzten im Gottesreich sein.

Der Größte soll der Diener aller sein (also der Niedrigste).

Der Sieg über den Teufel wird durch die Niederlage gegenüber den weltlichen Autoritäten errungen.

Die Regenten beherrschen die Nationen und die Großen üben Gewalt über sie (Mt 20,25), aber Gott dient seinen Untertanen.

Liebt Eure Feinde.

Selig die Sanftmütigen, denn sie werden das Land erben (Mt 5,5). Normalerweise sind die Sanftmütigen die Letzten, die zu etwas kommen.

Normalerweise müssen die Gläubigen die religiösen Opfer bezahlen. Hier bringt Gott selbst das Opfer, also seinen Sohn.

Glückselig die, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Mt 5,8). Normalerweise schauen die mit dem reinen Herzen in die Röhre.

Die Regel ist, dass man sich um seine eigenen Angelegenheiten sorgen muss, und dass es dieser Welt genügend Gründe gibt, sich tatsächlich Sorgen zu machen. Gott sagt, dass er sich um die Probleme kümmert.

Standardmäßig gibt es immer nur wenige Möglichkeiten, und der Handlungsrahmen der Menschen ist begrenzt. Jesus sagt: Dem Glaubenden ist alles möglich.

Es gibt keinen Tod in diesem Reich. Das Reich ist dem Wesen nach ewig. Unendlich. Unkaputtbar.

Und – darum geht es hier im Korintherbrief – die Weisheit der Welt erweist sich in Gottes Reich als Dummheit.

Conclusio

Falls Sie also in Gottes Reich leben, müssen Sie den Vorteil oder den Nachteil in Kauf nehmen, dass alle Regeln falsch herum funktionieren.

Und falls Sie in Ihrem Glauben das Problem haben, dass der nicht so richtig rund läuft:

Vielleicht wenden Sie die Regeln richtig an. Also falsch. Aber Sie müssten die Regeln falsch anwenden, damit es richtig wird.